Delegierte und Mitglieder der Verteilungskommission Ausland
Die Verteilungskommission Ausland ist eine paritätisch zusammengesetzte Kommission, die aus zwölf ausländischen Delegierten besteht.

Anke Burgmer
Funktion in der IRF
Delegierte und Mitglied der Verteilkommission Ausland (Vertreterin öffentlich-rechtliches Radio)
Nationalität
Deutschland
Berufliche Tätigkeit/Expertise
Anke Burgmer studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Seit 2018 ist sie bei der WDR mediagroup GmbH, der kommerziellen Tochter des WDR, Anstalt des öffentlichen Rechts, in der Abteilung ARD Channels International als Distribution Managerin tätig. Dort repräsentiert A. Burgmer u.a. öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten in Europa betreffend die Kabelweiterverbreitung in den ost-europäischen Märkten. Von 2002 bis 2009 war A. Burgmer in der Lizenzabteilung des WDR tätig, ab 2009 bis 2017 folgte die Tätigkeit in der Rechtsabteilung der WDR mediagroup GmbH.

Susanne Costede
Funktion in der IRF
Delegierte sowie Mitglied der Verteilungskommission Ausland und des Vorstands (Vertreterin ARTE)
Nationalität
Deutschland
Berufliche Tätigkeit/Expertise
Susanne Costede studierte Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Giessen, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Université de Poitiers. Im Anschluss an ihr Assessorexamen in Koblenz nahm sie im Jahr 2000 ihre Tätigkeit im Justiziariat von ARTE GEIE, dem europäischen Kulturkanal in Straßburg, auf. Dort wurde sie 2017 zur stellvertretenden Justiziarin und 2018 zur Justiziarin und stellvertretenden Verwaltungsdirektorin ernannt. Seit 2018 gehört sie der Mitgliederhauptversammlung und dem Aufsichtsgremium der Verwertungsgesellschaft Rundfunk (VGR) in Österreich an.

Angelika Franke
Funktion in der IRF
Delegierte sowie Mitglied der Verteilungskommission Ausland und des Vorstands (Vertreterin private deutsche Sendeunternehmen)
Nationalität
Deutschland
Berufliche Tätigkeit/Expertise
Angelika Franke studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Münster (DE), Lausanne und Köln. Das anschliessende Referendariat absolvierte sie im Oberlandsgerichtsbezirk Düsseldorf.
Frau Franke ist seit 1998 für Unternehmen der RTL Deutschland tätig und hat dort verschiedene Bereiche, u. a. den Fremdprogramm-Einkauf, die Online- und Video-on-Demand Angebote sowie die Programmverbreitung, rechtlich beraten. Seit 2011 ist sie stellvertretende Bereichsleiterin der Rechtsabteilung Business & Legal Affairs. Für den Bereich der Programmverbreitung betreut sie seit vielen Jahren u. a. die Verbreitungsverträge mit Netz- und Plattformbetreibern in der Schweiz und Österreich.

Dr. Carrie P. Krogmann
Funktion in der IRF
Delegierte, Präsidentin der Verteilungskommission Ausland und Mitglied des Vorstandes (Vertreterin deutsche öffentlich-rechtliche Sendeunternehmen)
Nationalität
Deutschland
Berufliche Tätigkeit/Expertise
Dr. Carrie P. Krogmann studierte Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Im Anschluss an das Referendar- und Assessorexamen promovierte sie im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes. Sie ist im Justitiariat des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF), Anstalt des öffentlichen Rechts, tätig, mit Schwerpunkt Urheberrecht. Bis 2010 repräsentierte Frau Dr. Krogmann öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten in Europa betreffend der Kabelweiterverbreitung in den osteuropäischen Märkten. Sie ist seit 2008 Coordinator der Union of Broadcasting Organisations Estonia. Seit 2013 ist sie Präsidentin der Verteilungskommission Ausland der IRF, Schweiz und seit 2015 Beiratsmitglied der VGR, Österreich. Sie gehört ferner dem Fachausschuss Urheberrecht des Deutschen Kulturrates an.

Jenny Sommerfeld-Denkl
Funktion in der IRF
Delegierte der Verteilkommission Ausland (Vertreterin deutsche öffentlich-rechtliche Sendeunternehmen)
Nationalität
Deutschland
Berufliche Tätigkeit/Expertise
Jenny Sommerfeld-Denkl studierte Rechtswissenschaften in Osnabrück, Köln, Düsseldorf und Paris. Von 2008 bis 2010 war sie in der Sportrechtevermarktung tätig, bevor sie 2010 zur WDR mediagroup GmbH, der kommerziellen Tochter des WDR, Anstalt des öffentlichen Rechts, wechselte.
Seit 2018 leitet J. Sommerfeld-Denkl die Abteilung ARD Channels International bei der WDR mediagroup GmbH, die für die Weitersendung der ARD-Programme im Ausland zuständig ist.
Seit 2019 ist J. Sommerfeld-Denkl stellvertretende Vorsitzende der Mitgliederhauptversammlung und Vorsitzende des Aufsichtsgremiums der Verwertungsgesellschaft Rundfunk (VGR) in Österreich sowie im Vorstand des Vereins VGR.

Dr. Martin von Albrecht
Funktion in der IRF
Delegierter und Mitglied der Verteilkommission Ausland (Vertreter private deutsche Sendeunternehmen)
Nationalität
Deutschland
Berufliche Tätigkeit/Expertise
Dr. Martin von Albrecht ist seit über 25 Jahren als Rechtsanwalt im Bereich Urheber- und Medienrecht tätig. Zunächst war er angestellter Rechtsanwalt bei ProSieben und bei Filmunternehmen, seit 2002 ist er Partner in verschiedenen Rechtsanwaltskanzleien. Seine Expertise liegt insbesondere im Recht der Verwertungsgesellschaften und im Musikrecht. Seit 2015 ist er auch Fachanwalt für IT-Recht.
Weitere Delegierte und Mitglieder der Verteilungskommission Ausland:
- Natalie Bobineau (Vertreterin France Télévisions)
- Sabrina Eleuteri (Vertreterin RaiCom)
- Dr. Gabriela Krassnigg-Kulhavy (Vertreterin ORF)
- Michael Loitz (Vertreter M6 Group)
- Stephanie Struppler (Vertreterin Eurosport)